27.3.08
Richtig redigieren
Kennen Sie sich mit der neuen Rechtschreibung aus? Das Rechtschreibquiz der "Zeit" hilft beim Selbsttest. Nach 20 kniffligen Aufgaben erhalten Sie eine Auswertung der Ergebnisse, und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Duden... Viel Spaß! Zum Rechtschreibquiz
20.3.08
Frohe Ostern!

19.3.08
Neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung
Vorratsdatenspeicherung teilweise außer Kraft: Das Bundesverfassungsgericht hat heute in einer Eilentscheidung Teile der anlassunabhängigen Speicherung aller Telekommunikationsverbindungsdaten auf Vorrat vorerst außer Kraft gesetzt. Dem Antrag der Beschwerdeführer, die Vorratsdatespeicherung im Wege einer einstweiligen Anordnung bis zur endgültigen Entscheidung auszusetzen, wurde teilweise stattgegeben. Die Regelung der Verwendung der gespeicherten Daten wurde durch das Gericht modifiziert. So ist – bis zur Entscheidung in der Hauptsache – die Übermittlung der Verbindungsdaten nur zulässig, wenn es sich um die Verfolgung einer schweren Straftat (nach § 100a Abs.2 StPO) handelt, die auch im Einzelfall schwer wiegt. Außerdem muss die Ermittlung des Sachverhalts auf eine andere Art und Weise wesentlich erschwert oder aussichtslos sein. Die generelle Speicherung der anfallenden Verbindungsdaten wurde durch das Gericht jedoch nicht untersagt. Mehr dazu bei der Datenschutz-Vereinigung Foebud
16.3.08
Pressekodex auch für Online-Medien? Der Deutsche Presserat will seine Zuständigkeit auf journalistisch-redaktionelle Inhalte der elektronischen Presse ausdehnen. Bis Mitte des Jahres sollen konkrete Ergebnisse vorliegen.
Neben der Klärung der Verantwortung für Inhalte und mögliche Ergänzungen des Pressekodex sind die Anforderungen an das Beschwerdeverfahren sowie der Umfang der Selbstverpflichtung der Verlage zu klären. Zur Pressemitteilung des Presserats
Neben der Klärung der Verantwortung für Inhalte und mögliche Ergänzungen des Pressekodex sind die Anforderungen an das Beschwerdeverfahren sowie der Umfang der Selbstverpflichtung der Verlage zu klären. Zur Pressemitteilung des Presserats
14.3.08


13.3.08
Den richtigen Verlag finden? Worauf Autorinnen und Autoren achten sollten, erläutert Sandra Uschtrin, die Autorin des bekannten Handbuchs, am 12. April in der Journalistenakademie. Das Tagesseminar richtet sich an alle Autorinnen und Autoren, die wissen wollen, wie man einen passenden Verlag findet und ein Manuskript professionell anbietet. Die wissen wollen, wie Lektoren und Agentinnen "ticken", wie Verlags- und Agenturverträge aussehen (sollten), wie viel sie als Honorar verlangen können und für wen sich Books on Demand als Alternative zum traditionell arbeitenden Verlag anbietet. Einzelheiten und zum Seminar anmelden
10.3.08
1.3.08

Zum Interview mit Wolfgang Grabowski.
Abonnieren
Posts (Atom)