
In einem zweiten Schwerpunkt wird sich die Fachkonferenz mit der Rolle von Journalisten für die demokratische Öffentlichkeit im Netz befassen: Wird journalistische Professionalität angesichts neuer, sich selbst organisierender Öffentlichkeiten überhaupt noch benötigt? Verstehen sich Journalisten als mögliche Vermittler zwischen Politik und Bürgern? Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang autonome Publikationsplattformen? Mit dabei sind unter anderem Kai Biermann (Zeit.de), Christiane Eilders (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Alfons Pieper ("Wir in NRW"), Max Ruppert (TU Dortmund) und David Schraven (WAZ Rechercheteam).
Gabriele Hooffacker (Journalistenakademie München) wird ein zusammenfassendes Abschluss-Statement halten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an online-award@grimme-institut.de,
zum Programm des Fachtags.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen